von edan » 05.12.2016 17:09
Falls du nix gegen Kürbis hast, wäre das eine Option.
Kürbisplätzchen
300g Kürbisfleisch, z. B. Hokkaido, gekocht
25g Butter oder Margarine
1 Ei
250g Mehl oder zur Hälfte Speisestärke
1TL Backpulver
1EL Honig
1EL Zucker
¼TL Muskat
1TL Zimt, evtl. mehr
50ml Milch, evtl. mehr
50g Früchte, getrocknet, evtl. mehr
Fett für das Blech
Die Butter, den Zucker, sowie den Honig mit einem Rührgerät mischen.
Dann das Ei aufschlagen und den zerdrückten Kürbis dazu geben und mischen,
die beiden Massen verrühren.
Jetzt das Mehl, Salz und die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und die vorhandene Masse unter heben und durchkneten. Nach und nach die Milch, sowie die getrockneten und klein gehackten Früchte (z.B. Apfel, Pflaume, Ananas und Pfirsich) darunter mengen, so dass es ein weicher, geschmeidiger Teig wird.
Dieser wird dann nach dem Kneten ca. 2 cm dick ausgerollt und mit Förmchen (ca. 5 cm Durchmesser), z.B. ein rundes kleines Glas, aus gestochen und auf einem eingefettetem oder mit Backpapier ausgelegtem Blech angeordnet.
Dann kommt das Blech in den schon auf 230°C vorgeheizten Backofen und wird 12 - 15 min. gebacken.
Durch die Zutaten erinnern die Plätzchen ein wenig an Lebkuchen.
Falls du nix gegen Kürbis hast, wäre das eine Option.
Kürbisplätzchen
300g Kürbisfleisch, z. B. Hokkaido, gekocht
25g Butter oder Margarine
1 Ei
250g Mehl oder zur Hälfte Speisestärke
1TL Backpulver
1EL Honig
1EL Zucker
¼TL Muskat
1TL Zimt, evtl. mehr
50ml Milch, evtl. mehr
50g Früchte, getrocknet, evtl. mehr
Fett für das Blech
Die Butter, den Zucker, sowie den Honig mit einem Rührgerät mischen.
Dann das Ei aufschlagen und den zerdrückten Kürbis dazu geben und mischen,
die beiden Massen verrühren.
Jetzt das Mehl, Salz und die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und die vorhandene Masse unter heben und durchkneten. Nach und nach die Milch, sowie die getrockneten und klein gehackten Früchte (z.B. Apfel, Pflaume, Ananas und Pfirsich) darunter mengen, so dass es ein weicher, geschmeidiger Teig wird.
Dieser wird dann nach dem Kneten ca. 2 cm dick ausgerollt und mit Förmchen (ca. 5 cm Durchmesser), z.B. ein rundes kleines Glas, aus gestochen und auf einem eingefettetem oder mit Backpapier ausgelegtem Blech angeordnet.
Dann kommt das Blech in den schon auf 230°C vorgeheizten Backofen und wird 12 - 15 min. gebacken.
Durch die Zutaten erinnern die Plätzchen ein wenig an Lebkuchen.