von der-gelbe-hund2.0 » 21.01.2016 23:03
Heute war mal wieder Schnell-Abendessen direkt am Herd angesagt.
Also geschnittene, frische Chili-Schoten und dünn geschnittener Knoblauch mit Massen von Olivenöl in die Pfanne (und mein Geheimrezept: Wenn fertig geröstet, dann noch ein dicker Klumpen altmodische Butter rein) und Spaghettini (passen m.E. besser als die dickeren Spaghetti)
Jetzt allerdings die Gretchenfrage, die mir 50% aller Sp-a-o in unserem Hause verleiden:
Den Knoblauch richtig fest und dunkel-goldbraun anrösten, so dass dieser Geschmack entsteht, den man bei allen anderen Gerichten an denen Knoblauch beteiligt ist, tunlichst vermeiden möchte (mein Favorit) oder so sanft andünsten, so dass nur der reine Knoblauch-Geschmack übrig bleibt (Hunds Holde, mir zu lasch)
Wie macht ihr den Klassiker?
Heute war mal wieder Schnell-Abendessen direkt am Herd angesagt.
Also geschnittene, frische Chili-Schoten und dünn geschnittener Knoblauch mit Massen von Olivenöl in die Pfanne (und mein Geheimrezept: Wenn fertig geröstet, dann noch ein dicker Klumpen altmodische Butter rein) und Spaghettini (passen m.E. besser als die dickeren Spaghetti)
Jetzt allerdings die Gretchenfrage, die mir 50% aller Sp-a-o in unserem Hause verleiden:
Den Knoblauch richtig fest und dunkel-goldbraun anrösten, so dass dieser Geschmack entsteht, den man bei allen anderen Gerichten an denen Knoblauch beteiligt ist, tunlichst vermeiden möchte (mein Favorit) oder so sanft andünsten, so dass nur der reine Knoblauch-Geschmack übrig bleibt (Hunds Holde, mir zu lasch)
Wie macht ihr den Klassiker?