von Snugbug » 04.03.2018 11:12
@ tantalus
Stimmt natürlich, der Stick darf auch gerne größer sein, zumal, wenn der dann günstiger zu kriegen ist.
Nur nicht kleiner als 8 GB.
@ tini
EDIT: Du solltest bei der Wahl des Sticks auch an die Geschwindigkeit denken, denn nichts nervt mehr,
als wenn man bei der Übertragung von Daten die Bits und Bytes einzeln zählen kann.
Wenn es also einen großen, langsamen und einen schnelleren, kleineren gibt, sollte man den schnelleren wählen (aber wie gesagt, auf jeden Fall mind. 8 GB!).
Die Geschwindigkeiten stehen oft auf der Verpackung im Kleingedruckten. Wenn nichts dergleichen drauf steht, am besten Finger weg.
Und Du solltest auch darauf achten, dass eine Kontroll-LED zu erkennen ist, denn dann kannst Du sehen, wann Daten übertragen werden und wann nicht.
Bei dem alten Rechner solltest Du nichts mehr oder nur noch möglichst wenig investieren,
zumindest bevor sichergestellt ist, dass der mit Linux (gerade auch bei begrenztem Budget sehr zu empfehlen) noch weiter laufen kann.
Die Probleme hier im Forum könnten möglicherweise auch von einem sehr veralteten Browser kommen (vielleicht ein alter Internet Explorer?).
Vielleicht aber auch einfach aufgrund des Alters des Rechners und weil er ja derzeit eh "etwas störrisch" zu sein scheint.
@ tantalus
Stimmt natürlich, der Stick darf auch gerne größer sein, zumal, wenn der dann günstiger zu kriegen ist.
Nur nicht kleiner als 8 GB.
@ tini
EDIT: Du solltest bei der Wahl des Sticks auch an die Geschwindigkeit denken, denn nichts nervt mehr,
als wenn man bei der Übertragung von Daten die Bits und Bytes einzeln zählen kann.
Wenn es also einen großen, langsamen und einen schnelleren, kleineren gibt, sollte man den schnelleren wählen (aber wie gesagt, auf jeden Fall mind. 8 GB!).
Die Geschwindigkeiten stehen oft auf der Verpackung im Kleingedruckten. Wenn nichts dergleichen drauf steht, am besten Finger weg.
Und Du solltest auch darauf achten, dass eine Kontroll-LED zu erkennen ist, denn dann kannst Du sehen, wann Daten übertragen werden und wann nicht.
Bei dem alten Rechner solltest Du nichts mehr oder nur noch möglichst wenig investieren,
zumindest bevor sichergestellt ist, dass der mit Linux (gerade auch bei begrenztem Budget sehr zu empfehlen) noch weiter laufen kann.
Die Probleme hier im Forum könnten möglicherweise auch von einem sehr veralteten Browser kommen (vielleicht ein alter Internet Explorer?).
Vielleicht aber auch einfach aufgrund des Alters des Rechners und weil er ja derzeit eh "etwas störrisch" zu sein scheint.