Am allerbesten, Du machst ganz einfach überhaupt
NICHTS!!!
Voraussichtlich werden die Dir in den nächsten Wochen noch ein ganz paar Mal auf den Sack gehen, die Forderungen werden noch erheblich höher, die Drohungen immer schärfer werden. In aller Regel schlafen die aber irgendwann von ganz alleine wieder ein...

Ich würde es mir ja ganz sicher verkneifen - aber wenn Du Langeweile hast und
unbedingt irgendwas machen willst, schick denen ein kurzes formloses Anschreiben, daß die Forderung Nr.: xyz nicht besteht. Aber
Vorsicht: Sollten die da schon irgendeinen Antwortvordruck beigelegt haben, darfst Du den
auf keinen Fall ausfüllen und unterschreiben - da sind immer mal wieder irgendwelche verschwurbelten Formulierungen drin, mit denen Du die Forderung anerkennst. Aus der Nummer kommst Du dann nie wieder raus!
Sehr unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen:
Solltest Du irgendwann einen offiziellen
Mahnbescheid vom zuständigen
Amtsgericht kriegen: Dann (aber
nur dann!) mußt Du innerhalb zwei Wochen einen Widerspruch zurückschicken! Dann müßten die eine offizielle Klage einreichen und ihren Anspruch begründen - wenn Du nix gekauft hast, wird das wohl schwierig. Wenn Du diesen Widerspruch verpennst, können die sich aber auch einfach einen Vollstreckungsbescheid holen und der ist dann auch gültig!
Aber wie gesagt - laß Dich nicht verrückt machen...
Fröhliche Restweihnachten!
