Ähm... Moment..., da sind gerade ein paar Commander (war das nicht erst ein Captain und auch nur
einer?) und ein paar Raumschiffe zu viel im Raum (nicht nur im Weltraum...

)
Welcher Captain ist wo?
Welches Raumschiff ist wo?
Und von wo wird jeweils beobachtet?
Der fallende Captain bemerkt keine Verlangsamung, weil er selbst in der verlangsamten Zeit steckt.
Für diesen Captain läuft die Zeit ganz normal ab.
Nur wenn dieser Captain in den Bereich der Normalzeit schaut, wo sich sein Raumschiff befindet, bewegt sich dieses Raumschiff schneller (zerfallen kann das Raumschiff übrigens nur dann, wenn es immer wieder von Meteoren getroffen wird, was aber in der Nähe eines schwarzen Loches, das ja ständig alle mögliche Materie anzieht, durchaus öfter vorkommen dürfte).
Da das Raumschiff noch in der Normalzeit steckt, erlebt der Captain in der verlangsamten Zeit den Zerfall des Raumschiffes wie im Zeitraffer.
Wenn nun aber die Mannschaft im Raumschiff dem fallenden Captain nachschaut, sieht es für die Mannschaft aus, als würde der Captain in Zeitlupe fallen.
Nebenbei bemerkt eine überaus gruselige Vorstellung, jemanden fast unendlich lange sterben zu sehen.
Wenn das Raumschiff selbst ins schwarze Loch fällt, ergeht es der Mannschaft wie zuvor dem Captain.
Die Mannschaft merkt gar nichts, solange sie nicht in Richtung der Normalzeit schaut.
Ein dann evtl. noch in der Normalzeit befindliches zweites Raumschiff würde den Fall des ersten in Zeitlupe sehen.
Die Zeitlupenbewegung der Mannschaft in den Filmen ist deshalb falsch dargestellt, weil sich die Kamera im Raumschiff selbst befindet.
Somit ist die Kamera im gleichen verlangsamten Zeitrahmen wie das Raumschiff und kann insofern die Verlangsamung auch nicht erkennen.
Die Zeitlupenbewegung wäre nur dann richtig, wenn sich die Kamera in der Normalzeit befinden und von dort aus ins Raumschiff rein schauen würde, was aber innerhalb des Raumschiffes nicht sein kann.
Die Zeitlupenbewegung wäre auch nur dann beobachtbar, wenn sich die Kamera sozusagen innerhalb einer kleinen Normalzeitblase befinden würde, was aber physikalisch nicht möglich ist.
Der Fehler mit der Zeitlupenbewegung wird nur aus dramaturgischen Gründen (absichtlich!) gemacht, einfach damit es fürs Publikum interessanter wird.