@ tantalus
Evtl. nützen Dir die folgenden Erfahrungen zur Entscheidung:
Ich persönlich besitze
diese Granit-Spüle in anthrazit und mit
dieser Armatur (ohne den Knopf rechts unterhalb vom Wasserhahn, bei dem es sich vermutlich um eine "Stöpsel-Fernsteuerung" handelt).
Ich bin mit dieser Spüle sehr zufrieden. Das Einzige, was gelegentlich etwas nervt, ist dass man das Becken bei
absolut jeder Nutzung trocken reiben muss, sonst riskiert man, je nach Kalkgehalt im Wasser, entsprechende Ränder.
Diese lassen sich aber relativ leicht wieder entfernen, indem man die Spüle abends mit mindestens 60°C heißem Wasser bis über den Kalkrand füllt, eine großzügige Portion Vollwaschmittel dazu gibt (schön durchmischen!) und über Nacht einwirken lässt. Am nächsten Tag ablaufen lassen, nachspülen und trocken reiben.
Sieht aus wie neu!
Kein Scheuerpulver verwenden!
Die Stöpsel, einer fürs Hauptbecken (Absenken und Anheben geht über einen Drehknopf rechts vorne am Spülenrand) und einer fürs Abtropfbecken sollte man allerdings nur bei Bedarf in die Spüle einsetzen, da die bei andauerndem Wasserkontakt auch schon mal braun werden können.
Man muss auch sehr aufpassen, dass man mit Glasgefäßen nicht an der Beschichtung anschlägt.
Mir ist das selbst auch schon passiert, auf diese Weise einen kleinen Kratzer zu bekommen (es entstand ein kleiner weißer Punkt, geringfügig größer als das eh schon vorhandene Granit-Muster), aber zum Glück ist es mir gelungen, durch absichtliches Zufügen weiterer kleiner Kratzer in der Umgebung diese Stelle so an die Umgebung anzugleichen, dass man selbst mit Suchen nichts mehr sieht.