Ich glaub schon. Das Konzept "Kaufhaus" war gut für die 60er/70er - viel verschiedene Auswahl auf relativ wenig Raum. Lang, lang ist's her...
Heute sind die Leute eher auf "Marken" konditioniert - die kaufen "nur" bei C&A oder H&M oder Apple oder, oder, oder. Alles andere "haten" sie.
Hier haben sie das alte Konsument, dann Horten, dann Galeria Kaufhof auch schon zigmal umgebaut, seit ein paar Jahren steht nun auch noch so ein Shopping-Center direkt nebendran mit großem Durchgang. Wenn man da drin ist, merkt man den Unterschied fast gar nicht - Galeria ist zwar der größte, aber eben auch nur ein Laden von vielen da drin.
ich mag beides nicht - im Internetz gibt's das Zeug alles auch ohne Schlepperei, Parkgebühren, Gedrängel und nervtötende Musik...
