Wo schleimt sich Querkopf denn bei mir ein? Zeig mal, ich will das auch sehen!
Übrigens: in ganz harten Zeiten (nämlich dann, wenn der Milchpreis mal wieder auf Grund des Drucks der Discounter runter geht) bekommt ein Bauer für einen Liter Milch 0,23 bis 0,25 €. Da schüttet der ein oder andere Land- und Viehwirt (je mehr mitmachen, desto besser ist der Aufstand natürlich) die Milch doch lieber auf den Acker, um seinen Protest deutlich zu machen. Und das sicher auch nicht gerne, denn das ist - wenn auch wenig - zumeist sein Familien-Einkommen, denn auch die Frau ist überwiegend fest eingeplant im Betriebsablauf und häufig auch noch der Altbauer. Und wenn der nicht mehr arbeiten kann, weil er sich den Rücken krumm gearbeitet hat, dann muss er trotzdem vom Nachfolger noch mit unterhalten werden. So ist das nämlich. Und deshalb lohnt es sich ein Betrieb erst ab einer bestimmten Anzahl von Kühen.
Und ich jedenfalls möchte den Job nicht machen. Abgesehen davon, dass ich keine Lust habe im Melkstand zu stehen und den Klostein für die Kühe zu spielen, hätte ich keinen Bock darauf, jeden - wirklich JEDEN - Morgen um 6.00 Uhr in die Senkrechte zu gehen, um die Kühe zu melken. Egal ob ich gefeiert habe am Abend vorher oder nicht oder ob ich gar krank bin. Und jeden Abend um 18.00 Uhr nochmal das gleiche Spiel durchzuspielen. Urlaub? Hahahaha ... daran ist höchstens mal eine Woche zu denken, wenn man denn eine Vertretung im Umfeld findet oder zumindest einen Melker kennt, der die Arbeit gegen Rechnung übernimmt. Da muss der Bauer aber schon ziemliches Vertrauen haben, mancher würde seinen Pfiffi nicht mal einem fremden Menschen anvertrauen. Ich würde umsteigen auf Baumschule.
So - und dann kommen da Mitmenschen daher, die behaupten, jeder Bauer, der Milchvieh hält, quält seine Tiere und es wäre ja völlig unglaublich, dass wir - also die Kunden - die Tiere ausnutzen. Ja, es wird sogar behauptet, dass Kühe geschlachtet werden, die trächtig sind.

Ich behaupte: So dämlich wird kein Bauer sein - das ist ja Vernichtung von Eigenkapital. Jeder Bauer weiß fast auf die Stunde genau, wann die Kuh kalbt, und keiner derjenigen, die ich kenne, würde eine trächtige Kuh zum Abdecker geben. Zumal die Besamung auch Geld kostet. Liebe Leute, eine Kuh wird nicht aus Versehen tragend ...
Ja, ja, der Bauer hätte ja einen anderen Beruf ergreifen können - logisch. Der Hof besteht schon seit gefühlten 150 und mehr Jahren und natürlich sagt man seinem Altvorderen dann "Digga - Deinen Betrieb kannst Du Dir ans Knie nageln ... ich übernehme nicht!" Mach das mal mit 16 oder 17 oder 18 Jahren. Hab mal von Haus aus die Schulbildung bekommen, die Dir eine Alternative erlaubt!
Ich könnte stundenlang weiter schreiben ... aber ich muss auch mal was anderes tun ... somit empfehle ich mich ... bis die Tage - ach ja, ich werde am Wochenende mit den Bauern meines Umfelds feiern. Denn eins können die richtig gut: Feiern! So long ...