So...jetzt versuche ich es nochmal....und wehe es ist wieder weg. Dann kündige ich.

Ich habe das mit Fleischersatzprodukten auch erst nicht kapiert und es sogar zunächst dünkelhaft geschmäht. Eine zeitlang hab ich auf fb mal in einer Veganer-Diskussionsgruppe Mitgelesen und dabei ist mir aufgeafelln, wie extrem unterschiedlich die Gründe sind, warum Leute kein Fleisch essen (und ggf. keine Milchprodukte und/oder sonstige tierische Erzeugnisse).
Da gibt es die "Tierlieben", die mehr oder wenig intellektuell begründet einfach nicht wollen, dass ein Tier für sie stirbt. Die haben aber gar kein Problem damit sich irgendeinen Sojapudding reinzupfeifen, der aus gefühlt 300 zusammengemixten, absurden Einzelbestandteilen besteht. Hier findet man ganz viele, die auf Fleischersatz stehen.Denen geht es nicht um Gesundheit oder andere Ernährung oder Umwelt...nur um die Tiere. Und trotzdem soll mal ne Currywurst her oder in Mayo ertränkte "Fleischwurst" (gerne "Vleischwurst" genannt).
Viele Veggies oder Veganer lehnen Ersatzprodukte dann wieder ab. Eben weil oft aus seltsamen Sachen zusammengekleistert.
Ich habe aus Neugier schon das eine oder andere probiert. Manches ist einfach lecker, manches so nah am Fleisch, dass ich es genau deshalb nicht mag. Anderes ist für meinen Gaumen einfach nur fies und überflüssig. "Vegane Shrimps"....."Mock Duck"....nee, danke, brauche ich wirklich nicht.
Aber andere freuen sich eben daran.
In dem Diskussionsclub wurde auch deutlich, dass gerade bei den Jüngeren, die oft aus ethischen Gründen vegan werden wollen, es einfach nur darum geht, das eine Fast Food durch anderes zu ersetzen. Die freuen sich einfach, dass es zu gewissem Mist eine Mistalternative gibt.
Viele gehen ja vegetarisch-vegane Ernährung mit dem Gedanken heran, fortan etwas weglassen zu müssen oder zu verzichten. Dabei ist es eigentlich nur eine andere Küche. Menschen die asiatische Küche lieben, vermissen ja auch nicht "was überbackenes", sondern freuen sich über die Vielfalt, die sie entdecken können.
Wer vom Ess-Schema "Fleisch-Sättigungsbeilage-Salatgarnitur" einfach nur das Fleisch weglassen will, der ist sicher für gelungene Fleischersatzprodukte dankbar (es gibt sehr gute, es gibt sehr grausige - wie bei der echten Wurst)
Wer eine ganz andere Art des Kochens, des Variierens und Zubereitens kennenlernen mag, der braucht es wohl weniger.
Und das ist alles andere als "lasch" oder fantasielos- sofern man experimentierfreudig ist und keine Angst vor Kräutern und Gewürzen hat.