Sooo schwierig ist das doch gar nicht:
Wenn Ihr verheiratet seid, solltet Ihr normalerweise beide Steuerklasse IV haben. Das steht auf jedem Lohnzettel.
Wenn Ihr beide ungefähr dasselbe verdient (z. B. einer € 2000,- / einer € 1900,-), hat das alles seine Richtigkeit - Ihr müßt überhaupt nix machen.
Verdient einer erheblich mehr als der andere (z. B. einer € 2000,- / einer nur € 1000,- oder ist arbeitslos) kann eine Kombination aus Steuerklasse III und V besser sein. Dann füllt Ihr einfach dieses
Formular aus und gebt es beim Finanzamt ab. Alles weitere regeln die dann und Ihr zahlt ab nächstem Monat weniger Steuern.
Wenn Ihr das alleine gar nicht gebacken kriegt, könnt Ihr auch (beide zusammen) zum Finanzamt hingehen und das alles direkt dort ändern lassen. Dann füllt Euch so ein freundlicher Beamter den ganzen Kram aus und sagt Euch auch, was Ihr ggf. noch an Unterlagen nachreichen müßt.
Mehr isses eigentlich nicht - das war schon alles.
Steuerberater braucht ein einfacher Malocher normalerweise nicht - das ist eher was für Selbständige, mit einer Firma ist das alles viel komplizierter. Eventuell (wenn z. B. einer auswärts auf Montage arbeitet oder wenn einer jeden Monat sehr viel anders verdient) kann ein Lohnsteuerhilfeverein ganz hilfreich sein. Gibt's praktisch in jeder Stadt, kostet pauschal ein paar Teuros Mitgliedsbeitrag im Jahr und die helfen meist auch ganz gut weiter.
Und hier anmelden ist noch viel einfacher:
Nur oben rechts auf "Registrieren" klicken - alles weitere wird ganz simpel erklärt...
